Die Kataster in Spanien (oficina de catastro) ist eine Verwaltungseinheit, welche dem Finanzministerium (Ministerio de Hacienda y Función Pública) untersteht. Es dient überwiegend Steuerzwecken. So sind die Daten unter anderem Grundlage für die Bestimmung des Katasterwerts (valor catastral). Die Daten des Katasters basieren zum Teil noch auf den Angaben der Steuerpflichtigen. Daher finden sich im Kataster oftmals fehlerhafte Angaben über Grundstücks- und bebaute Fläche.
» Alle Begriffe anzeigen
09.04.2022 EuGH: Vereinbarkeit der Pflicht der Spanien-Ansässigen (Residenten) zur Meldung ihres Vermögen im Ausland mit Unionsrecht
03.12.2021 Murcia: Änderungen der Erbschaftsteuer 2021
20.11.2021 Spanien: Reform des Gesetzes über die gemeindliche Wertzuwachssteuer